WN vom 22.08.2017 von Heinrich Weßling
Schützenfest ist doppelter Grund zur Freude
Schützenfest der Altschafberger: Die Proklamation (oben, von links) Oberst Wolfgang Laumeyer Ehrenpaar Claudia Inderwische mit Hanno Meyer zum Alten Borgloh, die Kinder Finn und Gustav Denkel tragen das Schützenwappen; das Königspaar Sigrid und Dietmar Kortkamp, und Lakai Helmut Nietiedt, dahinter die Fahnenträger. Foto: Heinrich Weßling
Die Altschafberger Bürgerschützen haben schwungvoll ihr großes Jahresfest gefeiert. Das sei längst nicht mehr bei allen Vereinen die Regel, betonte Oberst Wolfgang Laumeyer in seiner Ansprache. Für den Verein gab es in diesem Jahr doppelt Grund zum Feiern.
Neuer Schützenkönig des Schützenvereins Altschafberg ist Dietmar Kortkamp. Er setzte sich – wie berichtet – am vorvergangenen Samstag recht schnell und fast uneinholbar an die Spitze des Feldes und war am Ende erfolgreich. Zu seiner Mitregentin erkor er sich seine Frau Sigrid.
Dass die beiden einen Verein repräsentieren und regieren können, hatten sie vor zwölf Jahren schon unter Beweis gestellt. „Im Jahr ihrer Silberhochzeit waren sie damals das Königspaar, und in diesem Jahr ist Dietmar seit 40 Jahren Mitglied im Schützenverein, wieder ein doppelter Grund zur Freude“, so Oberst Wolfgang Laumeyer. „In Zeiten, in denen es anderen Schützenvereinen offensichtlich sehr schwer fällt, überhaupt einen König zu bekommen, zeigen die beiden, dass es auch anders geht“, fuhr Laumeyer fort.
Tanz unter freiem Himmel Foto: Heinrich Wessling