IVZ vom 16.07.2023 von Silke Schröer
Ludger Kleine-Harmeyer zum König proklamiert
Die St. Hubertus Schützen hatten am Samstag zu Proklamation und Königsball geladen. Der neue Schützenkönig heißt Ludger Kleine-Harmeyer (m.). Zur Königin wählte er seine Frau Manuela. Adjutanten sind Heinz und Andrea Kamphus sowie Josef und Lisa Pruß. | Foto: Silke Schröer
Nachdem Ludger Kleine-Harmeyer schon am vergangenen Wochenende beim Königschießen den Vogel von der Stange holte, wurde er nun am Samstag offiziell zum König proklamiert.
Für eine gelungene Königsproklamation benötigt man 83 angetretene Schützenbrüder auf dem Dreibrückenhof Schmiemann, einen guten Draht zu Petrus, ganz viele Zuschauer im Dorf und eine wunderschöne Kutsche mit prächtigen Pferden davor.
Das ist das Rezept für den Start in eine würdige Regentschaft des neuen Schützenkönigs Ludger Kleine-Harmeyer, der nun für ein Jahr seinen Schützenverein St. Hubertus Hopsten-Staden vertreten wird. Zur Königin an seiner Seite wählte er seine Frau Manuela. Die Aufgabe der Adjutanten übernehmen Heinz und Andrea Kamphus, sowie Josef und Lisa Pruß.
Zusammen mit dem neuen Jungkönig Ole Dreising, dem Kaiser Helmut Brinkmann, sowie dem Hauptmann Daniel Bruns und dem Oberst Sebastian Huil schritt seine Majestät mit seiner Frau uns seinem Hofstaat die Ehrenfront ab.
Nach der gelungenen Proklamation marschierten die Schützenbrüder unter der musikalischen Begleitung des Spielmannzuges Hauenhorst zum Staden, um im Jagdhaus Feldmann den Königsball zu feiern. Es wird gemunkelt, dass die Schützenbrüder ein wirklich stimmiges Fest bis in die Morgenstunden feiern konnten.