
Herzlich Willkommen
Der Bürgerschützenverein Bevergern wurde 1425 gegründet und
ist damit einer der ältesten Schützenvereine Deutschlands.
Zur Zeit hat der Verein über 300 Mitglieder.
Weitere Informationen gibt es auf unserer Webseite
IVZ vom 26.11.2019 von Rita Althelmig
Spielmannszug wurde Sieger
32. Bevergerner Biberpokalschießen mit 25 Team-Meldungen
Die Sieger des Pokalschießens auf einem Blick: Platz 1 ging an SG Surenkamp II mit 178,6 Ringen. Platz 1 bei Damen Einzel wurde Eva Maria Baune (2.v.l.), Platz 1 Spielmannszug Bevergern mit 183,4 Ringen, Platz 1 bei Herren Einzel wurde Wilfried Schnieders (nicht auf dem Foto) vom BSV. Der Spielmannszug sicherte sich mit 183,4 Ringen auch den Gesamtsieg beim diesjährigen Biberpokal-Turnier. Foto: Rita Althelmig
Der Bürgerschützenverein Bevergern veranstaltete am Donnerstag und Freitag das 32. Biberpokalschießen auf dem Schießstand des Schützenvereins Harkenberg-Elsek.
Weiter unter Biberpokal 2019IVZ vom 02.07.2019 von Rita Althelmig
Wolfgang Hövelmeyer und Anne Sommerkamp trafen an besten
Biberkönigin und Flatterscheibenkönig ermittelt
Der Biberkönigin und dem Flatterscheibenkönig gratulierten der Vorstand mit dem Vorsitzenden Rainer Kösters (2.v.r) und den Offizieren Bernd Vogel (l.) und Martin Witte (r.). Foto: Rita Althelmig
Den Abschluss ihres Schützenfestes feierten die Bürgerschützen am Sonntag. Dabei wurden auch Biberkönigin und Flatterscheibenkönig ermittelt.
Weiter unter Flatterscheibenkönig 2019.
IVZ vom 01.07.2019 von Rita Althelmig
Raimund Schipp führt die Bevergerner an
Schützenkönig steht nach dem 478. Schuss fest
Die Majestäten: Schützenkönigspaar Andrea und Raimund Schipp (hintere Reihe Mitte), Nebengänger Manfred und Mathilde Laumann (l.), Beate und Olaf Schipp (r.); Kinderkönigspaar Noel König und Nena Schultes (vorne, M.). Nebengänger sind Kiara Deiting, Julian Mersch (v.l.) sowie Christopher Witte und Sophia Witte (3. u. 2. v.r.) sowie Vogelträger Eddie Wernsmann. Foto: Rita Althelmig
Nach einem spannenden Ringen, es waren mehrere Königsanwärter interessiert, holte Raimund Schipp den Vogel von der Stange. 478 Schuss waren dazu notwendig gewesen.
Weiter unter Schützenfest 2019.
IVZ vom 18.03.2019 von Rita Althelmig
Mitgliederversammlung
Bernd Vogel ist neuer Oberst
Zum 2. Vorsitzenden wurde Wenzel Everwand (2.v.l.) gewählt. Manuel Pottmeier (6.v.l.) wurde als Schriftführer verabschiedet, sein Nachfolger wurde Gerold Mersch. Oberst wurde Bernd Vogel (2.v.r.). Es gratulierte der Vorsitzende Rainer Kösters (3.v.r.). Foto: Rita Althelmig
Am Freitagabend waren Vorstandswahlen bei der Mitgliederversammlung des Bürgerschützenvereins in der Gaststätte Neier, ein wichtiger Tagesordnungspunkt.
Weiter unter Mitgliederversammlung 2019